Kontakt

Modernisieren oder neue Küche?

Küchenmöbel haben sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Es kann sich daher lohnen, Ihre alte Küche komplett auszutauschen, statt nur einzelne Teile zu erneuern. Denken Sie an moderne Elektrogeräte: Sie sind sparsamer geworden und bieten viel mehr Komfort. Zudem bieten neue Schranksysteme deutlich mehr Stauraum und erhöhen die Ergonomie.

Moderne Küche mit dunklen Schränken, Kochinsel, Blumenstrauß, Geschirr und Abfalltrennsystem-Checkliste auf dem Tisch.
Lesedauer: 6 Minuten

Keine Bedenken beim Umbau

Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, Ihre Traumküche wahr werden zu lassen. Schauen Sie sich in unserer Ausstellung um und lassen Sie sich inspirieren - so steht Ihrer neuen Küche nichts mehr im Wege.

Farbgestaltung durch Wechsel der Fronten

Moderne Küche mit grauen Schränken, rotem Regal, grauem Sofa mit roten Kissen und großer Wanduhr.

Oft macht es schon einen großen Unterschied, die Fronten einer bestehenden Küche zu tauschen. Durch andere Farben und Formen, neue Griffe oder Knöpfe können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Küche ganz einfach beeinflussen.

Rückenschäden vermeiden

Eine Frau stellt eine blaue Getränkekiste mit zwölf 1-Liter-Flaschen in einen Küchenschrank.

Denken Sie an die ergonomischen Möglichkeiten einer neuen Küche. Dank verstellbarer Arbeitshöhen, Schrank­auszügen und optimaler Planung vermeiden Sie Bücken und lange Wege in der Küche.


Grafik zeigt Küchen-Grundriss mit Laufwegen für Zubereitung (A, orange) und Servieren (B, blau) sowie Funktionszonen.
Schematische Küchenansicht mit farbigen Zonen für Aufbewahrung, Vorbereitung, Zubereitung, Reinigung und Laufwege.

Vereinfachte Laufwege und neue Raumkonzepte

Beim Umbau Ihrer Küche sollten Sie unbedingt an Ihre Arbeitsabläufe denken. Vereinfachte Laufwege und neue Raumkonzepte ermöglichen es, Küchenarbeit effizienter und übersichtlicher zu gestalten.

Bei einem Umbau der Küche ergeben sich oft völlig neue Planungsmöglichkeiten für Stauraum und/oder Elektrogeräte. Wir beraten Sie auch über die Küche hinaus und empfehlen Ihnen kompetente Fachhandwerker.


Zusätzliche Arbeitsflächen

Ausziehbare Arbeitsplatte mit Schneidebrett, Messer und Tomaten; Paprika und Lauch auf der Küchenarbeitsfläche.

Oft ist die Arbeitsfläche nicht ausreichend. Mit ausziehbaren Arbeitsplatten lässt sich die Arbeitsfläche problemlos vergrößern.

Kosteneinsparung und Umweltschutz

Nahaufnahme eines Geschirrspülers mit Bedienfeld, mehreren Programmtasten und Programmanzeigen wie Eco 50° und Intensive.

Moderne Elektrogeräte sind so effizient, dass sie Ihnen einen großen Vorteil zu Ihrer alten Ausstattung gewährleisten. So sparen Sie oft bares Geld und die Anschaffung rechnet sich schon nach wenigen Jahren.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH